03. November 2017

Structr 2.2 freigegeben

2017 war bisher ein fantastisches Jahr. Wir haben eine Menge Arbeit in die Verbesserung von Structr gesteckt und das Produkt hat in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht. Wir haben schema-basierte Import-Assistenten für CSV und XML hinzugefügt, wir haben die Gesamtleistung verbessert und wir haben viele kleine Dinge hinzugefügt und behoben, um Ihre Structr-Erfahrung noch besser zu machen.

Kurz nach der GraphConnect New York freuen wir uns, die Version 2.2 von Structr mit vielen Verbesserungen und neuen Funktionen ankündigen zu können. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem kommenden Major Release 3.0, das eine brandneue, moderne Benutzeroberfläche sowie einige große Änderungen „unter der Haube“ bieten wird.

Herunterladen

Sie können die neue Version direkt von https://structr.org/download herunterladen .

Änderungsliste

Hier ist die (unvollständige) Liste der Dinge, die in 2.2 neu sind oder verbessert wurden:

Allgemein

  • Aktualisieren Sie auf Neo4j 3.2.6 und Bolt Java Driver 1.4.4.
  • Verbessert die Robustheit der Remote Neo4j / Structr Verbindung.
  • Upgrade auf Jetty 9.4
  • Speichern von Sitzungen in der Datenbank (Implementierung von Jettys SessionDataStore)
  • Batching in StructrScript-Ausdrücken
  • Verbesserte Testabdeckung
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen
  • Reine Java-Schemamethoden
  • Zusammengesetzte Eigenschaft Eindeutigkeit (mehrere Schlüssel)
  • Neues MQTT-Modul

REST/Dokumenten-DB-Backend

  • Ermöglicht gemischte Aktualisierung/Erstellung von tief verschachtelten JSON-Strukturen über REST
  • Verbesserte Leistung für Massenwartungsbefehle
  • Globale Schemamethoden über REST aufrufbar

Verwalter UI

  • Sortierbare Ansichten im Schema-Editor
  • Konfigurierbares Hauptmenü
  • Verbesserte Gesamtleistung der Benutzeroberfläche

Seiten/Dateien/CMS

  • Unterstützung für beliebige HTML-Tags und -Attribute in Structr-Seiten
  • Unterstützung für mehrere HTTP-Parameterwerte mit demselben Schlüssel
  • Unterstützung für 7-Zip-Archive
  • Schneller direkter Datei-Import über Wartungsbefehl
  • Verbesserte Protokollierung des Datei-Imports
  • Dynamische Dateien (Skriptauswertung in Dateien)
  • Mehrere Dateien im Bereich Dateien löschen
  • Zu besserem Markdown-Renderer gewechselt

Importieren

  • Konfigurierbare XML- und CSV-Import-Assistenten
  • Verbesserte Importleistung
  • Warteschlange importieren

Leistung

  • Verbesserte Leistung bei der Erstellung von Knoten und Beziehungen
  • Inkrementelles Laden von Ergebnissen für große Datensätze
  • Erhöhte Importgeschwindigkeit

Betrieb

Christian Morgner

Dieser Artikel wurde geschrieben von

Christian Morgner

Die neuesten Beiträge von Structr

Zurück zur Übersicht