Low-Code Tool for Creating Database Schemas

Schema-Editor

Erstellen Sie anspruchsvolle Datenbankschemata mit Structr's einzigartigem No-Code-Schema-Tool und implementieren Sie das für Ihren Anwendungsfall passende Datenmodell ohne Kompromisse.

Leistungsstarkes Low-Code-Schema-Tool

Erschließen Sie das Potenzial Ihrer Datenbank mit dem Schema-Editor von Structr. Mit diesem No-Code-Tool können Benutzer auf einfache Weise erweiterte Datenbankschemata erstellen. Anfänger profitieren von einer intuitiven Benutzeroberfläche, während erfahrene Entwickler Funktionen für ein umfassendes Schema-Management nutzen und professionelle Entwickler auf dynamische Attribute und umfangreiches Scripting für komplexe Datenmodelle zugreifen können.

Schema-Editor

Benutzerfreundlichkeit für Einsteiger

Dank der grafischen Darstellung finden sich auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse zurecht. Die umfangreiche Funktionalität der Structr-Plattform kann durch einfaches Vererben von sogenannten „eingebauten“ Datentypen genutzt werden.

Vorteile

  • Low-Code-Tool - keine Programmierkenntnisse erforderlich
  • Erstellung von Datenbankschemata für anwendungsspezifische Erweiterungen
  • Steuerung der Struktur und Funktionalität der Schnittstellen (APIs)

Schema-Editor

Bequemlichkeit für erfahrene Benutzer

Aber auch für Anwender mit einem Hintergrund in der Softwareentwicklung bietet Structr eine reiche Auswahl an Funktionen, mit denen die Schemaentwicklung wieder Spaß macht.

Neue Typklassen können sehr einfach durch Eingabe eines Namens erstellt werden. Die möglichen Beziehungen zwischen zwei Typen können durch Ziehen und Ablegen definiert werden. Darüber hinaus können den Datentypen mit einem einfach zu bedienenden Editor beliebige Attribute zugewiesen werden.

Vorteile

  • Objekt- und Beziehungstypen
  • Attribute, Ansichten und Methoden
  • Typvererbung für den Zugriff auf die in Structr integrierte Funktionalität

Schema-Editor

Erweiterte Funktionen für Profis

Für professionelle Entwickler bietet der Schema-Editor von Structr viele weitere Funktionen, die auch anspruchsvolle und komplexe Datenschemata ermöglichen. Die Möglichkeiten sind dank der skriptbasierten Erweiterbarkeit schier endlos und stehen denen ausgewachsener Enterprise Development Stacks in nichts nach.

Vorteile

  • Anpassbare Ansichten (Eigenschaftssätze)
  • Dynamische Funktionsattribute, die zur Laufzeit ausgewertet werden
  • Schemamethoden zur Festlegung des Verhaltens
  • Lebenszyklusaktionen (Erstellen, Aktualisieren, Löschen oder benutzerdefiniert)
  • Klassenvererbung
  • Typensicherheit und Durchsetzung der Kardinalität

Nehmen Sie Kontakt mit Structr auf

Wir sind an der Verwendung von Structr interessiert

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Axel Morgner
CEO & CTO

Anruf 0800-STRUCTR
+49 800 / 78 78 287

Vorteile

Wodurch zeichnet sich Structr aus?

Individuelle Softwarelösungen in kürzester Zeit erstellenIndividuelle Softwarelösungen in kürzester Zeit erstellen

Funktionsreiche Anwendungen in wenigen Minuten mit der Flexibilität und Geschwindigkeit der Graph-Technologie

Komplexität durch Graphentechnologie kontrollierenKomplexität durch Graphentechnologie kontrollieren

Kompromisslose Back-Ends und Front-Ends, die für jede Rolle optimiert sind

All-in-One-Softwarepaket mit allen erforderlichen ToolsAll-in-One-Softwarepaket mit allen erforderlichen Tools

Erstellen Sie echte End-to-End-Lösungen, ohne dass zusätzliche Tools oder Dienste erforderlich sind.