Die nicos AG sorgt für die sichere Datenkommunikation von global agierenden mittelständischen Unternehmen mit ihren internationalen Standorten und Produktionsstätten.
Optimierung der Kundenkommunikation durch den Einsatz der Structr-Plattform
Structr Anwendungsfall
Die nicos AG sorgt für die sichere Datenkommunikation von global agierenden mittelständischen Unternehmen mit ihren internationalen Standorten und Produktionsstätten.
Es verbindet diese über Datennetze (Wide Area Networks) und sorgt für eine zuverlässige, leistungsfähige IT-Infrastruktur sowie eine geschützte Zusammenarbeit.
Die nicos-Gruppe besteht aus fünf Unternehmen, die thematisch spezialisiert und weltweit auf drei Kontinenten präsent sind. Die nicos AG mit Hauptsitz in Münster/Westfalen bietet alle Dienstleistungen von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum 24/7-Betrieb von sicheren, globalen Datennetzen. Unterstützt wird sie dabei von den kompetenten Spezialisten ihrer Tochtergesellschaften woyn auf den Philippinen und nicos Australien.
Wichtigste Highlights
Um Kunden den bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und Cyberattacken zu bieten, werden die Leistungen des nicos Service Operation Centers durch das Cyber Defense Center mit den Spezialisten der Tochtergesellschaft nicos cyber defense ergänzt. Die Erforschung und Entwicklung neuer Möglichkeiten für intelligente Kommunikationskanäle ist der Schwerpunkt der nicos Forschung & Entwicklung.
Das Unternehmen hat jetzt mehr als 4.000 Netzwerklösungen an über 2.000 Standorten in 130 Ländern im Einsatz.
Wichtigste Highlights
Das Kundenportal eines Unternehmens ist das digitale Tor zu seinen Kunden. Es optimiert die Kundenbeziehung und schafft die Möglichkeit eines schnellen Austauschs von Informationen und Dokumenten.
Was früher nur durch eine E-Mail an den Support oder den Griff zum Telefon, verbunden mit der allgegenwärtigen Warteschleife, gelöst werden konnte, wird heute im Zeitalter digitaler Kundenportale und Self-Service-Möglichkeiten einfach, zeitnah und ohne Zutun von Kundendienstmitarbeitern von den Kunden selbst über die entsprechende Software
erledigt.
Im Kundenportal können sie jederzeit Informationen und Statusdetails abrufen – im besten Fall intuitiv, interaktiv, kundenzentriert. Kundenportale bieten somit zwei entscheidende Vorteile: Sie entlasten die Support-Teams von
Arbeit und bieten den Kunden ein reibungsloseres, angenehmeres Support-Erlebnis. In Zeiten zunehmender Marktdynamik durch Globalisierung und Digitalisierung werden moderne IT-Systeme damit zu einem gewichtigen Differenzierungsmerkmal.
Für viele Unternehmen sind solche modernen, interaktiven Portale jedoch noch Zukunftsmusik. Das liegt vor allem an den vielen Altsystemen oder monolithischen Anwendungen, die über die Jahre gewachsen sind und der strukturellen Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Wege stehen. Diese integrierten und umfangreichen Systeme erweisen sich oft als veränderungsresistent oder können nur sehr zeit- und kostenintensiv angepasst werden. Auf der Kundenseite sind Änderungen in Altsystemen oft nicht spürbar und bieten daher kein echtes Kundenerlebnis. Neue Anforderungen, wie z. B. Echtzeitverarbeitung, Verlagerung in die Cloud oder neue Schnittstellen zu anderen Unternehmenssystemen, sind oft gar nicht realisierbar.
Das sind Fragen, mit denen sich auch die nicos AG auseinandergesetzt hat. So ist in den 20 Jahren, in denen nicos dafür sorgt, dass Datennetze weltweit sicher funktionieren, auch ein Kundensystem mitgewachsen, dessen Anwendungen in unterschiedlichen Sprachen programmiert, für verschiedenste Plattformen optimiert und über teils provisorische Umwege miteinander verbunden wurden. Die Legacy-Infrastruktur war schließlich alles andere als agil und zudem mit einem hohen Aufwand für Wartung und Betrieb verbunden.
Die nicos AG entschied sich gegen einen Wechsel des bestehenden Altsystems und für eine moderne Lösung mit bestmöglicher Transparenz für die Kunden. So sollten die Kunden jederzeit nachvollziehen können, wie der aktuelle Status ihres Netzes ist und welche Schritte die nicos AG unternimmt, um bestehende Probleme zu lösen, einen Überblick über die Standorte und deren Servicebetrieb, Servicequalität, Bandbreitenauslastung oder Standortvorfälle erhalten. Alles sollte intuitiv bedienbar, optisch ansprechend, einfach und übersichtlich sein.
Elementar wichtig für die nicos AG war eine schnelle Umsetzung, die sicherstellt, dass das System zum Zeitpunkt der Implementierung nicht schon wieder veraltet ist, wie es bei einer Wasserfalllösung mit entsprechendem Zeitaufwand im Vorfeld zu erwarten gewesen wäre. So fiel die Entscheidung auf ein neues, solides Fundament und eine schnelle,
zukunftssichere Lösung von Structr. Nicht zuletzt war auch die überzeugende Kombination und enge Kopplung von Middleware-Funktionalität und modernem, sicherem Web-Stack von Structr ausschlaggebend.
Das bestehende Kundenportal bei nicos auf Basis von Typo3 CMS war ein Konglomerat aus unterschiedlichen Datenquellen, Datenlogiken und Visualisierungsansätzen.
Die Ablösung des Portals durch eine Structr-Lösung und die Vereinfachung der Vernetzungen wird durch die Funktionsvielfalt von Structr enorm unterstützt.
Funktionale Teile der abzulösenden Eigenentwicklung waren bereits im Lieferumfang von Structr enthalten und mussten nicht mehr intensiv für die spezifische Kundenlösung selbst entwickelt, sondern nur noch konfiguriert werden.
Durch verschiedene Features konnte Structr eine weitere Stärke hinzufügen, nämlich die perfekte Eignung als Bindeglied zwischen Systemen.
Darüber hinaus wird ein modernes Utility-First-CSS-Framework (Tailwind CSS) eingesetzt, das von Structr optimal integriert werden kann und auf einfache Weise die Erstellung moderner, responsiver Anwendungsoberflächen ermöglicht. Auch die Nutzung der Komponentenbibliothek mit vorgefertigten Visualisierungselementen spart viel Zeit.
Im nicos-Kundenportal beispielsweise wird dem Nutzer künftig eine leicht verständliche Datenvisualisierung durch die Anbindung an ein externes Charting-Tool zur Verfügung gestellt.
Schon jetzt gibt es eine klare, moderne Übersicht über alle Standorte, deren Servicestatus und alle Betriebsparameter. Darüber hinaus wurden Karten integriert und ein Status-Ampelsystem eingerichtet.
Aufgrund der großen Datenmengen und deren Abhängigkeiten (Netzwerkstrukturen) ist der Einsatz einer Graphdatenbank außerordentlich vorteilhaft. Diese unterstützt Structr von Haus aus und bewältigt diese Anforderung direkt und ohne zusätzlichen Aufwand.
Auch für die nicos AG war die Testautomatisierung ein Schwerpunkt. Durch den Einsatz von automatisierten Tests innerhalb eines Testframeworks (Cypress) wird sichergestellt, dass Features mit jeder neuen Version automatisch getestet werden und bestehende Funktionalitäten gewährleistet sind.
Die Lösung von Structr bietet zahlreiche funktionale Erweiterungen, technische Verbesserungen und Usability-Optimierungen. Dies ermöglichte es den Entwicklern der nicos AG, in kurzer Zeit ein modernes neues Kundenportal aufzubauen, bestehende und neue Datenquellen zu integrieren und aufgrund der Flexibilität auch zukünftige Erweiterungen extrem schnell und ohne hohen Entwicklungsaufwand zu realisieren.
Die Entwickler der nicos AG und Structr standen von Anfang an in direkter Kommunikation. Da sich beide Unternehmen an agilen Prinzipien orientieren, entwickelte sich schon sehr früh eine sehr homogene und effiziente Zusammenarbeit
. Mit der Unterstützung eines Structr-Entwicklers vor Ort wurden die Benutzeroberflächen schnell erstellt und ein erster Prototyp für die Problemlösung der nicos AG innerhalb weniger
Tage entwickelt.
Die erste Version mit einem begrenzten Funktionsumfang war bereits vier Wochen nach Projektbeginn fertig.
Testimonial nicos AG
Die Architektur, die wir mit Structr entwickelt und aufgebaut haben, ermöglichte uns einen effizienten Projektfortschritt: Die Diskussionen drehten sich nicht um das technische "Wie?", sondern um das für den Kunden wahrnehmbare "Was?"!
Ergebnisse
Durch den Einsatz von Structr ist die nicos AG nun in der Lage, auf nahezu alle bestehenden Kundendaten über die Structr-Infrastruktur zuzugreifen. Durch die Implementierung von Structr für das neue Kundenportal kann der für die Kunden relevante Teil der Informationen auch im Internet direkt, schnell und sicher für sie zugänglich gemacht werden, jederzeit und überall.
Der Einsatz von Structr im Intranet und Internet ermöglicht eine wesentlich bessere Nutzung und Verknüpfung von vorhandenen und neuen Informationen. „Wir haben schnell erste Produktivitätsgewinne und eine Reduzierung der Fehlerquoten festgestellt. Auch die Entwicklungszeit konnten wir durch den Einsatz von Structr deutlich reduzieren“, resümiert Karsten Hecker, Leiter Network Automation, nicos AG. Das interne Entwicklungsteam hat dafür eine Zahl parat: „Es ist mindestens um den Faktor 10 schneller!
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Structr in dieser Lösung eingesetzt wurde?
Testimonial nicos AG
Wenn wir dieses System selbst gebaut hätten, hätten wir wahrscheinlich zwei Jahre gebraucht. Structr hat das System nach unseren Vorstellungen in vier Wochen umgesetzt!
Nehmen Sie Kontakt mit Structr auf
Wir sind an der Verwendung von Structr interessiert
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Axel Morgner
CEO & CTO
Anruf 0800-STRUCTR
+49 800 / 78 78 287
Vorteile
Funktionsreiche Anwendungen in wenigen Minuten mit der Flexibilität und Geschwindigkeit der Graph-Technologie
Kompromisslose Back-Ends und Front-Ends, die für jede Rolle optimiert sind
Erstellen Sie echte End-to-End-Lösungen, ohne dass zusätzliche Tools oder Dienste erforderlich sind.